direkt zum Hauptinhalt springen

SSB Flex

Jetzt auch tagsüber!

Ab sofort fährt SSB Flex auch tagsüber ab 8 Uhr in Vaihingen, Möhringen, Degerloch und S-Süd.

Mehr Informationen

  • Innovatives Ridepooling: Ergänzt den klassischen ÖPNV aus Bus und Bahn in Stuttgart optimal.
  • Flexibel & unabhängig: Fahre ohne Fahrplan und ohne lange Wege zur Haltestelle.
  • Umweltfreundlich: Teile dein Shuttle mit Fahrgästen ähnlicher Route – spart Ressourcen und reduziert Verkehr.
  • Kombinierbar: SSB Flex lässt sich effizient mit Bussen und Bahnen verbinden.

Vorteile

  • Günstiger als Taxi fahren
  • Auch ohne VVS-Abo nutzbar
  • Komfortabel zur nächsten Haltestelle
  • Flexibler und sicherer Transport

Die SSB Flex-Shuttles stehen dir im Stadtgebiet Stuttgart zur Verfügung:

Betriebszeiten

Sonntag bis Donnerstag:
18:00 – 02:00 Uhr

Freitag und Samstag:
18:00 – 04:00 Uhr

In Tagbediengebieten:
ab 8:00 – 18:00 Uhr

mehr Infos zur Tagbedienung

App und Web-Buchung

Lade dir hier die kostenlose SSB Flex App herunter:

Du besitzt kein Smartphone?

Kein Problem! Nach einmaliger Registrierung kannst du dein SSB Flex-Shuttle auch direkt über unsere Web-Buchung oder telefonisch über die 0711.7885-3333 anfordern. Für die Registrierung im Web, ist eine Mobilfunknummer erforderlich.

So funktioniert SSB Flex

  • Einstieg und Ausstieg: Abholung und Absetzung an nahegelegenen, fußläufig erreichbaren Punkten, Details in der App.
  • Pooling: Fahrgemeinschaften mit ähnlichen Routen, minimale Zeitabweichungen möglich, Änderungen live in der App.
  • Haltestellen: Über 5.500 virtuelle Punkte an zentralen Orten im Bediengebiet.
  • Check-in: Erkennbar an "SSB Flex"-Aufschrift, Fahrer checkt dich ein und prüft deinen Namen.

SSB Flex fährt nun auch tagsüber

Ab sofort in Vaihingen, Möhringen, Degerloch und Stuttgart-Süd, täglich von 8–18 Uhr.

Kosten:

  • Kurze Strecken (z. B. bis zur nächsten Haltestelle) mit gültigem VVS-Ticket kostenfrei.
  • Tarif während der Tagbedienung um bis zu 1,50 € reduziert.
  • Fahrtpreis abhängig von Strecke und Mitfahrern, vor der Buchung in der App ersichtlich.

Buchung:

Wie gewohnt per App, Web oder Telefon.

Fragen und Antworten zu SSB Flex

Der genaue Fahrpreis ist abhängig von der zurückgelegten Strecke sowie der Anzahl der von dir gebuchten Mitfahrer. Nach Eingabe dieser Parameter wird der Gesamtpreis berechnet und dir vor der Buchung in der App angezeigt. Nach der Fahrt erfolgt die Bezahlung automatisiert durch das im Kundenkonto hinterlegte Zahlungsmittel (Kreditkarte oder PayPal-Konto).

Unsere Vorausbuchungsfunktion ermöglicht dir deine SSB Flex-Fahrt bereits bis zu sieben Tage im Voraus zu buchen. Nach Eingabe deines Start- und Zielpunkts kannst du deine Fahrt „Planen“. Hierfür bietet dir die App ein 20-minütiges Abholfenster für deine vorausgebuchte Fahrt. Am Vortag erhältst du eine automatisierte Fahrterinnerung und am Abholtag werden dir die genaue Abholzeit sowie der Abholort 30 Minuten vor Fahrtbeginn mitgeteilt.

Die SSB Flex Flotte umfasst auch barrierefreie Fahrzeuge. Diese Fahrzeuge sind mit einer Auffahrrampe versehen, über die der Fahrgast in das Fahrzeug fahren kann. Mit speziellen Sicherungsvorrichtungen wird eine sichere Beförderung gewährleistet. Im Fahrgastraum stehen neben dem Rollstuhlplatz außerdem jeweils drei weitere, reguläre Sitzplätze zur Verfügung. Zur Buchung können die barrierefreien Fahrzeuge in der SSB Flex App direkt ausgewählt werden. Dazu muss im Menüpunkt „Fahrgasteinstellungen“ nur angeklickt werden, dass ein rollstuhlgerechtes Fahrzeug benötigt wird.

Inhaber einer gültigen Fahrtberechtigung im VVS-Gebiet oder eines Schwerbehindertenausweises erhalten aktuell je Fahrt einen Rabatt:

  • bei der Tagbedienung beträgt der Rabatt bis zu 1,50 Euro
  • bei der Nachtbedienung beträgt der Rabatt 1,80 Euro

Die Ermäßigung kann unter Fahrgasteinstellungen und schieben des Reglers nach rechts aktiviert werden. Der VVS-Fahrschein bzw. die Wertmarke ist dem Fahrer beim Einstig ins SSB Flex Fahrzeug unaufgefordert vorzuzeigen.

Analog zum SSB Flex Angebot in Stuttgart sind innerhalb der App auch Fahrten mit dem VVS-Rider buchbar. Der VVS-Rider bietet dir On-Demand Fahrten in den Landkreisen im VVS-Gebiet.

Den Anfang machen hierbei die Stadt Leinfelden-Echterdingen, der Landkreis Göppingen (Mittelbereich Geislingen) sowie der Landkreis Böblingen (Rutesheim-Renningen). Genauere Informationen zu den Bediengebieten sowie zu den Bedienzeiten findest Du auf der unten verlinkten Seite.

Der VVS-Rider darf mit allen VVS-Tickets genutzt werden, die in Leinfelden und Echterdingen gelten.

Bitte zeige Deine Fahrtberechtigung beim Einstieg unaufgefordert dem Fahrpersonal vor. Wenn du noch kein Ticket besitzt, ist der Erwerb auch im Fahrzeug möglich.

Weitere Informationen zum VVS-Rider findest du hier:

Die VVS-Rider im Überblick

Noch Fragen? Wir helfen weiter!

Bei Fragen und Feedback, melde dich bei uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0711.7885-3333.

zum Kontakt